Hilfsbereitschaft zu Diebstahl ausgenutzt
Steilweg - 05.12.2017Die Hilfsbereitschaft einer 88-jährigen
Seniorin nutzte ein bislang unbekannter Mann am Montagnachmittag (4.
Dezember) zu einem Diebstahl. Der etwa 20 - 25 Jahre alte große Täter
hatte gegen 15.30 Uhr bei der Anwohnerin des
Steilweg geschellt und
um etwas zu essen und zu trinken gebeten. Die 88-Jährige bat den Mann
herein und bereitete gerade einen Tee zu, als dieser den Wunsch
äußerte, auf die Toilette zu gehen. Doch er ging offenbar nicht nur
auf die Toilette: Kurz nachdem er das Haus verlassen hatte, waren
Bargeld und Mobiltelefone aus einem benachbarten Büroraum
verschwunden. Zeugen, die den jungen Mann womöglich gesehen haben,
werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei in Gummersbach in
Verbindung zu setzen (Telefon: 02261 81990). Neben seinem Alter von
20 - 25 Jahren beschrieb die Geschädigte den Mann als etwa 170 cm
groß und schlank. Er hatte helles Haar, ein schmales Gesicht, trug
weder Brille noch Bart und sprach hochdeutsch.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Michael Tietze
Telefon: 02261/8199-650
Fax: 02261/8199-602
E-Mail: michael.tietze@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Eine verdächtige Person machten am Sonntag
(8. April) zwei Bewohnerinnen eines Hauses am Steilweg beim Blick auf
die Terrasse aus. Sie hatten zuvor gegen zehn Uhr ein Geräusch gehört
und entdeckten e...